Wechseljahre

Als Wechseljahre bezeichnet man die Lebensphase der Frau zwischen dem fortpflanzungsfähigen Alter und dem Senium. Ab Mitte des 4. Lebensjahrzehnts kommt es zu Veränderungen in den Eierstöcken. Die Eierstockfunktion sowie die Bildung von Gestagenen und Östrogenen nehmen ab. Auch die Gelbkörperhormonbildung nimmt ab.

Durch diese hormonelle Umstellung resultieren häufige Beschwerden wie zum Beispiel
  • Hitzewallungen
  • Schweißausbrüche
  • Libidomangel
  • Reizbarkeit
  • Aggressivität
  • Depressionen
  • Gewichtszunahme
  • Haarausfall am Kopf und verstärkter Haarwuchs im Gesicht
  • trockene Schleimhäute
  • Osteoporose