Heilpraktikerin – ein besonderer Beruf
Schon seit langem fasziniert mich die Natur, die Medizin und insbesondere die Naturheilkunde. Viele persönliche Erfahrungen und Erfahrungen nahstehender Menschen prägten mein Bild der Naturheilkunde und auch der Schulmedizin.
Ausbildung
- Abitur
- Gesundheits- und Krankenpflegerin, mehrjähriger Schwerpunkt Unfallchirurgie und Intensivmedizin
- Heilpraktikerausbildung mit Prüfung 2010, anschließend Praktikum in der Naturheilpraxis von Birgit Kerschenlohr in Hüttenhausen und Ingolstadt mit darauffolgender Zusammenarbeit.
Zusatzqualifikationen
- Craniosacrale Osteopathie
- Viszerale Osteopathie
- Ohrakupunktur
- Orthomolekulare Medizin
- Kinesiologie
- Medi-Taping
- Eigenbluttherapie
- Endobiontentherapie
- Schröpfen
- Blutegel
- Microkinesitherapie
- Labordiagnostik
- Weiterbildungen zum Thema Entgiftung, Entsäuerung, Symbioselenkung
- Weiterbildungen zum Thema Behandlung von Kopfschmerzen und Migräne
- Weiterbildungen zum Thema naturheilkundliche Schmerzbehandlung
- Weiterbildungen zum Thema naturheilkundliche Frauenheilkunde, Kinderwunsch
- Weiterbildungen zum Thema bioidentische Hormontherapie
- Weiterbildungen zum Thema Verdauungsstörungen
Meine Philosophie
Ich arbeite mit craniosacraler Osteopathie und Naturheilkunde, weil mir folgende Grundgedanken am Herzen liegen:
- Der Mensch wird in seiner Ganzheitlichkeit wahrgenommen. Zur Diagnose und Therapie sind persönliche, seelische und körperliche Komponenten bedeutsam.
- Es ist mir wichtig sich ausreichend Zeit nehmen.
- Therapien werden für jeden Patienten individuell erstellt.
- Symptome werden nicht isoliert betrachtet und behandelt, denn Ursachen findet man häufig an einem anderen Ort.
- Den Körper in seiner Sprache wahrnehmen und verstehen ist bedeutsam für die Behandlung.